Combattimento - Krieg, Frieden und verlorene Liebe in der Musik von Claudio Monteverdi
Konzert 4: Combattimento, Reihe XVIII: 2025-26 / Vier Konzerte im Abo
Sonntag, 26. April 2026, 14 Uhr – Bayerisches Nationalmuseum, Mars-Venus-Saal
13 Uhr – Einführung mit Dr. Bernhold Schmid
Claudio Monteverdis Musik bewegt sich zwischen Himmel und Hölle, zwischen Schlacht und Sehnsucht. Das Konzert präsentiert eindrucksvolle Madrigale aus seinem achten Buch (Madrigali guerrieri et amorosi, 1638), darunter das dramatische Il combattimento di Tancredi e Clorinda, eine musikalische Schlachtszene voller Affekt und Intensität. Auch das berührende Lamento d’Arianna, Monteverdis einzige erhaltene Arie aus der verschollenen Oper L‘Arianna, sowie das virtuose Ogni amante è guerrier nach Ovids Metamorphosen stehen auf dem Programm. Il ballo delle ingrate beschließt den Abend mit düsterem Glanz: eine warnende Vision aus der Unterwelt über die Macht der verschmähten Liebe – eindrucksvoll, musikalisch, emotional.
Emma-Lisa Roux – Sopran, Theorbe
Coline Dutilleul – Mezzo
Giovanni Cantarini – Tenor
Manuel Warwitz – Tenor
Penelope Spencer – Violine
Nagi Tsutsui – Violine
Michael Eberth – Cembalo
Joel Frederiksen – Bass, Erzlaute, Leitung
4. Konzert der XVIII. Konzertreihe “Zwischen Mars und Venus”
Mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und des Bezirks Oberbayern.